Mit der Spracherkennungssoftware von Dragon oder Nuance können Dokumente und E-Mails schnell und einfach erstellt und bearbeitet werden. Mit der Sprachsoftware ist das schneller als bei einer manuellen Eingabe über die Tastatur möglich. Diktieren Sie einfach Ihren Text in das Diktiergerät oder Mikrofon und die Wörter erscheinen auf dem Bildschirm. Zudem können Sie Ihren Computer problemlos mit Sprachbefehlen steuern. Dank der Spracherkennungssoftware interagieren Sie wesentlich direkter mit dem Computer, sodass Sie sich besser auf den Inhalt von Dokumenten und weniger auf die eigentliche Texteingabe konzentrieren können.
•Erstellung von Dokumenten und E-Mails über Spracherkennung •Steuerung des Computers über Sprachbefehle •Schnelle Erfassung von Gedanken und Ideen |
![]() |
Der Umstieg vom mobilen Diktat auf das Diktieren mit einer Spracherkennung gelingt sehr schnell. Schon nach einem kurzen Benutzertraining kann man loslegen: Diktat einsprechen und die Spracherkennungssoftware parallel arbeiten lassen oder zu einem späteren Zeitpunkt die Erkennung starten. Dazu muss das Diktiergerät lediglich mit dem PC verbunden werden oder die Sprachdatei ans Sekretariat gemailt werden, das die Erkennung startet.
Digta 7 Dragon Set. Set aus der Spracherkennung Dragon for DigtaSoft (Dragon Professional) und dem Diktiergerät Digta 7. Ideal, um die Vorteile einer Spracherkennung mit dem Komfort des mobilen Diktierens zu verbinden. Das Digta 7 kann sowohl für die Offline-Erkennung genutzt werden als auch als USB-Mikrofon für die Online-Erkennung. Automatische Wahl des Benutzerprofils bei Diktatimportmöglich. Beinhaltet auch eine DigtaSoft Pro-Lizenz inkl. Dragon for DigtaSoft Interface.An Ihrem Schreibtisch müssen Sie dann den Recorder nur noch an Ihren PC anschließen, Ihre Dateien übertragen und die mitgelieferte Software automatisch Ihre Sprache in Text umwandeln lassen.